Die Wahrheit über den Retter: Warum Therapeuten nicht immer die Helden sind
admin2023-05-22T17:36:06+02:00Einführung Die Rolle des Therapeuten ist eine facettenreiche und herausfordernde Verantwortung, die kontinuierliche Selbstreflexion und persönliche Entwicklung erfordert. Die Fähigkeit, ein inneres Gleichgewicht zu bewahren und effektiv mit Klienten zusammenzuarbeiten, hängt stark von der Bereitschaft ab, eigene Fehler anzuerkennen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht das Ende, sondern vielmehr der Ausgangspunkt für Wachstum und Lernen, die den Grundstein für therapeutischen Erfolg legen. Die therapeutische Reise ist ein fließender und anpassungsfähiger Prozess, der eine hohe Anpassungsfähigkeit an den Klienten und dessen emotionalen Zustand erfordert. Klienten können uns in der Therapie mit ihren alten Rollenmustern konfrontieren, die sie eigentlich überwinden wollen, [...]