Einleitung

Hast du schon einmal von Transpersonaler Regressionstherapie (TRT) gehört und warst dir unsicher, ob das etwas für dich ist? In den letzten Tagen haben mich einige Menschen genau das gefragt – sie interessieren sich zwar für die nächste Tasso-Ausbildung, zögern aber noch. Dabei tauchen immer wieder ähnliche Fragen auf: Brauche ich bestimmte Überzeugungen? Ist das Ganze zu esoterisch? Passt das überhaupt zu meiner bisherigen Arbeit?

In diesem Blogpost möchte ich die sechs häufigsten Bedenken aufgreifen – und dir zeigen, warum sie kein Grund sein müssen, den nächsten Schritt zu scheuen.

1. Passen meine Überzeugungen zum Weltbild der Gruppe?

Manche denken:

„Alle glauben bestimmt an Reinkarnation. Was, wenn ich das anders sehe?“

Die gute Nachricht: Bei Tasso musst du dich nicht auf ein Weltbild festlegen. Uns geht es darum, was praktisch funktioniert und Heilung fördert. Ob du das Erlebte als echte frühere Leben oder als innere Bilder interpretierst, bleibt dir überlassen. Unsere Arbeit ist weltanschaulich offen, sodass jeder individuell seinen Zugang finden kann.

2. Außenwirkung: „Ist das nicht zu esoterisch?“

Gerade wenn es um „vergangene Leben“ geht, reagieren manche Leute im Umfeld skeptisch. Vielleicht fragst du dich:

„Wie werde ich das später kommunizieren, ohne belächelt zu werden?“

Tatsächlich bedeutet „esoterisch“ wörtlich nur „innerlich“ – ein Bereich, den unsere moderne Wissenschaft oft vernachlässigt. Du hast viel Gestaltungsspielraum:

  • Dich offen als Past-Life-Therapeut präsentieren.
  • Dich auf Innere-Kind-Heilung konzentrieren.
  • Regressionstherapie in dein bestehendes Angebot integrieren, ohne den Fokus unbedingt auf Reinkarnation zu legen.

Viele Tasso-Absolventen kombinieren verschiedene Ansätze und wählen je nach Klient die richtige Herangehensweise.

3. Wird das Ganze zu abgehoben und verliert die Bodenhaftung?

Mancher Zweifel lautet:

„Werden wir nur in Fantasie-Geschichten abtauchen? Bleibt das Ganze geerdet?“

Unsere klare Haltung: Ja, es bleibt geerdet. Wir nutzen Bilder und Erinnerungen nur so weit, wie sie dem Klienten helfen. Bei Tasso geht es um heilsame Veränderung im Hier und Jetzt. Sobald ein altes Thema verstanden und bearbeitet ist, kann man es loslassen. Diese Mischung aus Tiefe und Bodenständigkeit macht Transpersonale Regressionstherapie so wirkungsvoll.

4. Zeit- und Kostenaufwand: „Kann ich mir das leisten?“

Vielleicht fragst du dich:

„Eine 13-monatige Ausbildung auf Mallorca – bin ich dem zeitlich und finanziell gewachsen?“

Keine Sorge: Wir bieten Ratenzahlungsmodelle an und entwickeln gemeinsam mit dir Lösungen, wie du die fünf Module in La Serranía (plus Online-Supervisionen) gut in dein Leben integrierst. Die meisten Teilnehmenden empfinden diese Investition als doppelt lohnend – beruflich und persönlich.

5. Bin ich emotional bereit, so tief zu gehen?

Die TRT berührt oft tief vergrabene Themen. Vielleicht fragst du dich:

„Halte ich das überhaupt aus?“

Die Erfahrung zeigt, dass das Unterbewusstsein meist nur das freigibt, was du gerade verarbeiten kannst. Die Angst davor ist oft größer als das eigentliche Durchleben. Sobald ein Thema ans Licht kommt, ist Erleichterung in greifbarer Nähe – und du wirst während der Ausbildung nicht allein gelassen, sondern von Dozenten und Mitstudierenden unterstützt.

6. Fehlende therapeutische Vorbildung: „Reicht mein Know-how?“

Du bist keine Psychologin und kein Heilpraktiker? Kein Problem. Viele Tasso-Absolventen waren anfangs Quereinsteiger und haben dennoch erfolgreich abgeschlossen. Wichtiger als ein bestimmter Abschluss sind Empathie, Offenheit und Neugier. Du lernst alles, was du brauchst, Schritt für Schritt – und wenn du Freude daran hast, mit Klienten „detektivisch“ die Wurzeln ihrer Themen zu finden, bist du hier genau richtig.

Zusammenfassung & Ausblick

All diese Fragen sind ganz normal. Doch keine davon muss dich davon abhalten, in deinem eigenen Tempo neue Wege zu gehen – und vielleicht sogar anderen Menschen damit zu helfen. Wenn du bereit bist, bewirb dich für die Ausbildung, wenn du schon weißt, dass TRT dein nächster Schritt sein soll:

Weiterbildung zum Transpersonalen Regressionstherapeuten

Wir freuen uns, dich auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

Herzliche Grüße

Timm Christophel
Tasso Deutschland


PS: Lass dich nicht von Zweifeln zurückhalten, wenn du spürst, dass es für dich an der Zeit ist, tiefer zu gehen. Es ist oft verblüffend, wie viel sich bewegen kann, sobald du den ersten Schritt gemacht hast.